Ref. 111672 - Limited Edition 4810 – Hommage an einen Tenor von außergwöhnlichem Stil.
Der schwarz lackierte Korpus und die weiße Lackkappe der Limited Edition 4810 sind von
Pavarottis schwarzem Smoking inspiriert, den er meistens bei seinen Bühnenkonzerten in
Kombination mit einer weißen Fliege und einem weißen Oberhemd trug. Das feine, rot lackierte
florale Muster, das den Konus ziert, und das türkisfarbene Edelharz-Cabochon am unteren Ende
des Schreibgeräts erinnern an die Hawaiihemden, die Pavarotti als „Popstar-Tenor“ so gerne
hinter den Kulissen trug. Der vergoldete Clip des Schreibgeräts greift die Form eines weiteren
markanten Kleidungsstücks des Startenors auf: einen seiner extravaganten Lieblingsschals, der
sich hier elegant um die Kappe herum schmiegt. Die fünf vergoldeten Ringe, die die Kappe der
Limited Edition 4810 zieren, sind eine Hommage an die fünf berühmten Opern, die Pavarotti zu
internationalem Ruhm verhalfen und sein Renommee als einer der besten Tenöre des 20.
Jahrhunderts festigten: „Turandot“, „La Bohème“, „Rigoletto“, „Un ballo in maschera“ und
„L’elisir d’amore“. Und weil Pavarotti ohne seinen Glücksbringer in der Tasche nie eine Bühne
betrat, ziert ein gebogener Nagel die 750er Goldfeder des Schreibgeräts, der ihm in seiner
illustren Karriere immer wieder Glück bescherte. Gekrönt wird das Schreibgerät vom
Montblanc Emblem, einem wahren Siegel für anspruchsvollstes Handwerk, das aus schwarzem
und weißem Edelharz besteht.