Ref. IW500912 - IWC Big Pilot's Watch - Die Big Pilot’s Watch begeistert auch 2016 mit ihrem klaren ikonischen Design und zeitgemässer Technologie. Auf dem schwarzen Zifferblatt haben die Designer das historische Dreieck und die «9» wieder an ihre angestammten Plätze gesetzt. Bei der Pilot’s Watch Chronograph verzichteten die IWC-Designer auf das Dreifachdatum und die kleinen Ziffern auf der äusseren Minuterie. - 2016 begeht IWC Schaffhausen das 80-jährige Jubiläum der Fliegeruhren-Produktion – 1936 lieferte die Uhrenmanufaktur die erste Spezialuhr für Flieger aus. Es war der Beginn einer leidenschaftlichen Liaison zwischen IWC und dem Thema Fliegerei. Bereits vier Jahre später folgte die Grosse Fliegeruhr (Kaliber 52 T. S. C.) von IWC, sie prägte ein ganzes Genre. Dank eines überlangen Lederarmbandes war die Uhr mit einem Gehäusedurchmesser von 55 Millimetern gross genug, um auch über der Fliegerkombination getragen werden zu können. Die Zifferblätter waren schwarz, mit grossen, arabischen Radiumleuchtziffern und Strichmarkierungen für die Minuten- und Sekundenanzeige. Die Propellerzeiger und der zentrale Sekundenzeiger waren mit Leuchtmasse belegt. Das grosse Dreieck mit seitlich angeordneten Punkten – heute ein typisches Gestaltungsmerkmal von Fliegeruhren – befand sich unterhalb der Minuterie bei «12 Uhr». Im Jahr 2006, als IWC die Tradition der Grossen Fliegeruhr wieder aufnahm, hatten die Designer dieses Markierungsdreieck in die Minuterie integriert und die Ziffer «9» weggelassen. - Bei der neuen Kollektion von 2016 kehrt die Firma ein Stück zu den Wurzeln der Grossen Fliegeruhr zurück und spendiert der Big Pilot’s Watch (Ref. IW500912) eine behutsame optische Auffrischung: Das Markierungsdreieck wurde wieder unterhalb der Minuterie gesetzt, was dieser Orientierungshilfe mehr Gewicht verleiht, und die «9» kehrt wieder an ihren Platz zurück. Zudem erscheinen die Ziffern ein wenig stärker und die 5-Minuten-Striche etwas schlanker; insgesamt wirkt das Zifferblatt jetzt harmonischer. Die Big Pilot’s Watch erscheint im bewährten Cockpitdesign, inspiriert von den Fliegeruhren des letzten Jahrhunderts, als die Uhr für den Piloten ein Hilfsmittel zur Navigation war. Bordinstrumente zeichnen sich durch Schlichtheit und beste Ablesbarkeit aus. Ein Musterbeispiel dafür ist das Cockpit der Junkers Ju 52. Der legendäre Flieger ziert als Gravur den Uhrenboden der Big Pilot’s Watch und erinnert an einen Mythos, der in der aktuellen Pilot’s-Watches- Kollektion weiterlebt. Das Santoni-Armband ist aus schwarzem Kalbsleder gefertigt, was der Uhr hervorragend zu Gesicht steht. Bei dieser Big Pilot’s Watch verwendet IWC Schaffhausen zum ersten Mal Kalbslederarmbänder der Schuhmanufaktur. - Das IWC-Manufakturkaliber 51111 versammelt Meisterwerke der Uhrmacherkunst. Der federnd gelagerte Rotor und der Pellaton-Klinkenaufzug bauen in kürzester Zeit die Energie für über sieben Tage Gangreserve auf. Die Gangreserveanzeige bei «3 Uhr» informiert über die verbleibende Laufzeit bis zum Stillstand des Uhrwerks. Die Big Pilot’s Watch besitzt eine Datumsanzeige bei «6 Uhr» und die für den fliegerischen Gebrauch unabdingbare Zentrumsekunde – das Original, die Grosse Fliegeruhr (Kaliber 52 T. S. C.), trug die «Seconde Centrale» (S. C.) sogar im Namen. Das 6 bar wasserdichte 46-Millimeter-Gehäuse umfasst einen Weicheisen-Innenkäfig zum Schutz des Uhrwerks vor Magnetfeldern. Die Big Pilot’s Watch ist ausserdem mit einer markanten Kegelkrone ausgestattet – eine Reminiszenz an jene Pioniertage der Fliegerei, als die Piloten in ungeheizten oder offenen Cockpits die Uhr auch mit Handschuhen verstellen und aufziehen mussten.
Referenz IW500912
Gehäuse Edelstahl, gestrahlt Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt Wasserdicht 6 BAR Durchmesser 46 mm Gehäusehöhe: 16 mm Bei Druckabfall sicherer Glassitz Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung Verschraubte Krone Spezielle Bodengravur
Zifferblatt Schwarz mit Arabischen Ziffern und Indizes
Uhrwerk Mechanisches Uhrwerk mit Automatischem Pellaton-Aufzug Manufakturwerk 51111 Frequenz: 21 600 A/h, 3Hz Steine: 42 Gangreserve nach Vollaufzug 7 Tage(168 Stunden) Glucydur®*-Unruh, Breguet-Spirale Stunde, Minute, Sekunde mit Stoppvorrichtung, Datum und Gangreserveanzeige
Armband Kalbslederarmband schwarz von Santoni mit Faltschließe aus Edelstahl
AKTUELL
Oberstdorf: Click & Meet immer Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 14.00 Uhr
Kempten: Click & Collect immer Montag - Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr