Skip to content Skip to footer

1935

Der mutige Schritt in die Selbstständigkeit

Am 1. März 1935 erhält Hans Müller von der Stadt Kempten die Genehmigung zur Selbstständigkeit als Uhrmacher. Nur zwei Monate später, am 1. Mai, wagt er den Schritt und eröffnet sein erstes Geschäft – in einem möblierten Zimmer im ersten Stock der Salzstraße 28. Der Start ist nicht leicht: Alteingesessene Kollegen, insbesondere die Firma Höbel beim Kornhaus, sprechen sich gegen seine Niederlassung aus. Sie halten das Stadtgebiet bereits für ausreichend versorgt. Doch Hans lässt sich nicht beirren. Mit fachlicher Kompetenz, freundlichem Auftreten und absoluter Zuverlässigkeit gewinnt er rasch eine treue Kundschaft – allein durch Mundpropaganda im Freundeskreis. Sein erster Helfer ist der Schüler Martin Weixler, genannt „Waxe“, der Botengänge übernimmt und mit Briefkastenwerbung zum Erfolg des jungen Geschäfts beiträgt.